Unsere Welpen kommen nicht einfach zur
Welt.
Sie werden begleitet – mit Herzblut, Fürsorge
und vollem Einsatz.
Der Weg beginnt lange vor der
Geburt:
Unsere Hündinnen werden frühestens mit drei
Jahren belegt und höchstens zwei- bis dreimal im Leben. Gesundheit, Wesen und Stabilität stehen für uns an erster Stelle. Wer bei uns einzieht und Teil des Rudels wird, bleibt – ob zuchttauglich
oder nicht. Denn in erster Linie sind sie geliebte Familienmitglieder.
Bevor eine Hündin zuchttauglich ist, steckt bereits viel Sorgfalt darin:
-
Gesundheitsvorsorge wie HD/ED-Röntgen,
Herzultraschall und Blutuntersuchungen
-
Ausstellungen, Zuchtzulassungen und
kontinuierliche Weiterbildung
-
Die sorgfältige Suche nach einem genetisch
passenden Deckrüden
-
Eine ausgewogene, hochwertige Ernährung
für Erwachsene und Welpen
-
Und vor allem: unzählige Stunden Nähe,
Pflege und Vorbereitung
Wenn die Geburt beginnt, schlägt unser Herz
jedes Mal bis zum Hals – weil jedes einzelne Leben zählt.
Die Welpenzeit bedeutet für uns
24-Stunden-Begleitung, Tag und Nacht.
Was wir aufziehen, sind keine
„Produkte“.
Es sind kleine Persönlichkeiten: berührt,
begleitet, geprägt.
Sie wachsen inmitten von Struktur, Nähe,
Reizen und Liebe auf.
Sie kennen Kinderhände, Vogelstimmen,
Staubsauger, Umarmungen.
Sie erfahren Vertrauen – und dass die Welt ein
guter Ort sein kann.
Unsere Zucht ist kein Nebenbei-Projekt,
sondern ein Herzensweg.
Wir planen vorausschauend, verzichten auf
manches Private, stehen in engem Austausch mit Tierärzten und investieren vor allem eins: Hingabe.
Auch organisatorisch handeln wir
transparent:
Wir führen unsere Zucht offiziell und nach
allen behördlichen Vorgaben – ein selbstverständlicher Teil verantwortungsvoller Hundezucht.
Darum hat jedes dieser Wesen einen
Wert.
Nicht als Zahl, sondern als Ausdruck dessen,
was wir mitgeben:
💛 Fürsorge, Erfahrung, Klarheit – und echte Liebe zur Deutschen Dogge. 💕